15.30–16.15 Uhr | Kongresssaal

Jeder weiss, was er tut, einige wissen, wie sie es tun, aber die meisten wissen nicht, warum sie es tun. Stellen Sie sich bewusst die Frage nach der Sinnhaftigkeit des eigenen Tuns und Handelns? Sinnstiftung – neudeutsch Purpose – ist zu einem wichtigen Element unseres beruflichen Handelns geworden.
Doch bevor man einen Purpose definieren kann, muss man zunächst das Was, Wie und Warum des eigenen Handelns erforschen. Erst wenn man das Warum kennt, bekommen Handlungen und Entscheidungen Sinn und Zugkraft, um zu überzeugen und zu motivieren. Denn das WARUM ist der Zweck, die Ursache und der Glaube, der jeden von uns antreibt.

In der Abschluss Keynote mit Personal Branding Expertin Diana Brandl gehen wir gemeinsam auf die Suche nach unserem persönlichen WARUM und unseren dahinter liegenden Motivatoren.

Maximale Anzahl Sitzplätze: 600

Speaker: Diana Brandl

Rückblick Assistants‘ Day 2025

Hier gelangen Sie zum Rückblick auf den Assistants‘ Day 2025.

Das könnte dich auch
interessieren

  • 16.15–16.45 Uhr | Kongresssaal

    Assistants Recruiting zwischen Anspruch und Realität

    Panel "Assistants Recruiting zwischen Anspruch und Realität" mit Ute Barnickel & Elke Rottmann

  • 11.00–11.45 Uhr | Kongresssaal

    Assistenzen an der Macht

    "Assistenzen an der Macht" mit Simonetta Sommaruga

  • 15.30–16.15 Uhr | Kongresssaal

    Go langstrumpf yourself! – Warum den Mutigen die Welt gehört

    "Go langstrumpf yourself! – Warum den Mutigen die Welt gehört" mit Steffi Buchli